„
Wir unterstützen die Hochschulen und sind Plattform für die freundschaftliche Verbindung von Studierenden, Lehrkräften, Absolventen und Förderern mit ihrer Alma Mater.
Dr. Hartmut Wurster, Vorstandsvorsitzender

In Freundschaft verbunden
Eines unserer wesentlichen Anliegen ist die Kontaktpflege zwischen unseren Mitgliedern, der Hochschulen in Augsburg und der Gesellschaft in der Stadt und in der Region.
Zu unseren Mitgliedern zählen Professorinnen und Professoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Studierende der Hochschulen in Augsburg, darüber hinaus Alumni, Vertreter der Wirtschaft und Politik sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger.
Firmen zeigen durch Mitgliedschaft ihre Verbundenheit zu den Hochschulen .
Wir unterstützen die Hochschulen und sind Plattform für die freundschaftliche Verbindung von Studierenden, Lehrkräften, Absolventen und Förderern mit ihrer Alma Mater.
Dr. Hartmut Wurster, Vorstandsvorsitzender
Wissenschaft erfahren
Wir eröffnen unseren Mitgliedern den Zugang zu den neuesten Erkenntnissen aus Wissenschaft und Forschung sowie zu interessanten Veranstaltungen an den Hochschulen in Augsburg. Darüber hinaus bieten wir exklusiv für unsere Mitglieder ein attraktives, eigenes Programm.
Fördern und mitgestalten
Die unbürokratische, finanzielle und ideelle Unterstützung der Hochschulen in Augsburg in Forschung und Lehre ist unser Anliegen. Wir möchten den akademischen Nachwuchs fördern und bei der Umsetzung wissenschaftlicher und kultureller Projekte, die alleine aus staatlichen Mitteln nicht finanzierbar sind, zählt Jeder Beitrag.
Lernen Sie uns kennen, unsere Geschichte, unseren Vorstand und vieles mehr aus 50 Jahren Gesellschaft der Freunde …
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied und haben Ihnen einiges zu bieten. Erfahren Sie hier alle wichtigen Infos zum Beitritt …
Mit Ihrer Spende leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Hochschulen in Augsburg. Ob klein, ob groß: Jeder Beitrag zählt …
1970 gegründet, zählt die Universität Augsburg zu den noch jüngeren, moderneren Universitäten Bayerns. 20.000 Studenten verteilen sich in 8 Fakultäten auf ein Spektrum von rund 80 Studiengängen in den Geistes- und Sozialwissenschaften, den Natur- und Technikwissenschaften, den Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, der Theologie und seit 2019 der Medizin.
1971 als Fachhochschule Augsburg neu gegründet, reichen die Wurzeln der Vorgänger-Organisationen jedoch noch deutlich länger in die Geschichte der Stadt Augsburg zurück. Im Jahr 2023 wurde sie zur Technischen Hochschule Augsburg (THA) erhoben. Mit inzwischen über 7.500 Studierenden bietet die THA in 7 Fakultäten über 45 Bachelor- und Masterstudiengänge an, vorwiegend im technischen Bereich aber auch in den Bereichen Gestaltung, Wirtschaft und Soziales. Seit 2024 können Studierende an der THA direkt in zwei Promotionszentren ihre Dissertation absolvieren.